Die Reiselust der Deutschen ist groß - Frühbucherpreise schonen die Reisekasse
Jetzt entscheiden, sparen und aus dem Vollen schöpfen: Die ersten Wochen des Jahres sind Hauptbuchungszeit für den Sommerurlaub, Anreize geben vor allem die Frühbucherrabatte der Reiseveranstalter. „Die Deutschen sind in Reiselaune“, so Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV). „Und sie buchen in diesem Jahr besonders früh. Frühbuchen liegt voll im Trend. Insbesondere für Familien mit Kindern, die auf die Ferienzeiten angewiesen sind, bietet sich jetzt der Gang ins Reisebüro an, um den Sommerurlaub festzumachen – und dabei zu sparen“, so DRV-Präsident Fiebig. Die Frühbucherrabatte gelten meist bis Ende Februar oder Ende März. Mit diesen lässt sich häufig kräftig gegenüber den regulären Katalogpreis sparen. Die Frühbucherrabatte sind besonders für Familien mit Kindern, die in der Hauptsaison z.B. in den Sommerferien, verreisen möchten, zu empfehlen. Hier lassen sich die Frühbucherangebote häufig zusätzlich mit günstigen Kinderfestpreisen kombinieren. Aber auch alle anderen Gäste profitieren von den Angeboten, wenn sie ihre Reise länger im Voraus planen. Gerade wenn ein bestimmter Abflughafen, ein ganz bestimmtes Reiseziel oder Hotel gewünscht sind, macht die frühzeitige Buchung Sinn – und spart zusätzlich auch noch Geld. Dies gilt auch bei Kreuzfahrten, wenn der Gast eine bestimmte Route oder eine bestimmte Kabine im Auge hat. Auch bei Studienreisen empfiehlt sich frühzeitiges Buchen, gerade wenn spezielle Länder und Rundreisen in Frage kommen und es zudem häufig auch eine Maximalteilnehmerzahl gibt. Volle Auswahl: Reisebüro beraten und finden den passgenauen Urlaub Bei der frühzeitigen Buchung steht die volle Angebotspalette zur Verfügung – je früher man bucht, desto größer ist naturgemäß die Chance, das gewünschte, passende Angebot zu bekommen. Hier liegt auch der Unterschied zu Last Minute-Angeboten: Wer auf diese zurückgreifen möchte, sollte relativ flexibel bei der Urlaubswahl sein, denn je kurzfristiger die Reise gebucht wird, umso kleiner ist in der Regel auch das zur Verfügung stehende Angebot – und es muss auch nicht zwingend günstiger sein. Die Ausgestaltung der Frühbucherrabatte ist von Reiseveranstalter zu Reiseveranstalter unterschiedlich. Häufig gibt es einen bestimmten Zeitpunkt, bis zu dem die Frühbucher-Angebote gebucht werden können –eine andere Variante ist die Festlegung eines bestimmten Zeitraums vor Reisebeginn, zum Beispiel bis 100 Tage vor Reiseantritt. Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub besonders preisgünstig zu planen. Unser Tipp: Um in dieser Angebotsvielfalt das Passende zu finden, ist es sinnvoll, sich im Reisebüro professionell beraten zu lassen. Und wichtig zu wissen: Der Reisepreis einer identischen Pauschalreise von ein und demselben Anbieter kostet auf allen Buchungskanälen den gleichen Preis. Es gibt also keine Preisunterschiede zwischen im stationären Reisebüro, im Internet oder am Flughafen gebuchten Komplett-Urlaubsreisen. Dabei genießt die über Reiseveranstalter organisierte Reise bei den Deutschen einen weiter wachsenden Stellenwert, da sie in vielerlei Hinsicht eine Absicherung und Betreuung der Reisenden vor, während und nach dem Urlaub bietet. Quelle: Deutscher Reiseverband DRV